gezz is Nikkelausabend da
Ja wie der Tag vor Weihnachten Heiligabend heißt, wie Halloween vor Allerheiligen liegt und wie der Freitag gut hebräische "Samstagabend"/Erev Schabbath heißt, so ist heute Nikolausabend, obwohl wir Niederrheiner die obige Aussprache bevorzugen.
Nun liegt der Niederrhein ja nicht etwa im deutschen, sondern im (nieder-)lothrigischen Teil des HRR und da der Hl. Nikolaus Patron Lothringens ist, so bin Ich gestern auf den herrlichen Oberlothringischen Ort St. Nicolas de Port gestoßen,
wo es nicht nur eine große Nikolauskirche mit großem Armreliquiar und darin enthaltenem Fingerknöchelchen des Heiligen gibt,
sondern auch einen Nikolausmarkt mit Prozession und Umzug (inklusive Kindern die in Holzbütten stecken).
Eine Gegenfeier in der anderen Jahreshälfte (man kann ja nicht das ganze Jahr auf Gnade warten!) wird übrigens am Pfingstmontag abgehalten.
Labels: Advent, Mittelalter, Überflüssiges volkskundliches Wissen





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.



0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home