Meine erste Begegnung mit
ecclesiastical correctness. *)
Na ja eine der ersten.
Vor langer Zeit wurde mein Töchterlein getauft. Ich also mit meiner Gattin zum Studentenpfarrer (Ja, ja - aber ich leitete damals die Choralschola der Studentengemeinde in einer ungenannten Bistumsstadt). Meine Gattin ausgestattet mit den liturgischen Texten und relativ frischem Konvertiteneifer hatte sich denn auch gut vorbereitet. Und als der Pfarrer dann (nachdem er uns erklärt hatte, daß das alles mit der Erbsünde natürlich nur symbolisch gemeint sei) fragte, ob wir uns denn schon Gedanken über die Liturgische Feier gemacht hatten, legte sie ihm dann den genauen Plan vor.
Ich erinnere mich noch verschwommen an lange Diskussionen, an deren Ende es dann aber doch einen Exorzismus und Salbungen etc. gab. Bei einem war der Pfarrer aber nicht kooperativ. "Ja das mit den Gebeten.... also er würde statt allmächtiger Gott, dann doch besser liebender Gott sagen". Ich meinte (schon ein bischen ermüdet): "Na ja, da ist ja nicht falsch" aber wie er ohne die Idee eines allmächtigen Gottes (es war 1992!!! und die Stadt von J.B.Metz) politische Theologie treiben wolle, sei mir rätselhaft.
Da hätte ich natürlich (irgendwie so´n stückweit) recht, aber die Frauengruppen in der Gemeinde hätten das halt so durchgesetzt, weil "allmächtig" halt so ein männlich, patriarchalischer Begriff sei.
Ich langsam innerlich abwinkend und im Aufbruch als der Schlußakkord meiner Gattin ertönt: Also ihr sei - jetzt so als Frau - eigentlich noch kein allmächtiger Mann begegnet! Paff!
-----------------------------------------
*) Auch hier ein Los-Wochos-Beitrag
Labels: ein ungenanntes Bistum, politicalische uncorrectness





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


2 Comments:
Treffer, versenkt. Ein Hoch auf Deine Frau!
Find ich gut. ;)
Kommentar veröffentlichen
<< Home