Das pralle Leben
Eigentlich hasse ich ja persönliches in Blogs (und bin daher nach dem immer wieder mal auftauchendem B.Schm. OP eigentlich blogungeeignet!) aber heute mal eine Ausnahme:
Morgens zwei Kurse Musik in einer Behinderteneinrichtung (Ich weiß da gibt es korrektere Formulierungen) und dabei das Lob einer hospitierenden Praktikantin: "In der Arbeitsgruppe ist die N.N. immer viel aggressiver!"
Nachmittag und früher Abend an der Musikschule - normal: Die üblichen Stunden Unterricht.
Aber dazwischen: Die Beerdigung meines Grundschulklassenlehrers, dem ich genau zwei Sachen verdanke: Die Liebe zur Bibel (Er war evangelikal geprägt) und das Entdecken der Gitarre (jeden Morgen haben wir lange gesungen und er spielte - objektiv eher schlecht als recht - Gitarre, aber dennoch war es eine mitreißende Erfahrung). Also abgesehen vom Kennenlernen von Frau Dilettant verdanke ich (nebst der götttlichen Gnade) ihm fast alles.
Schön auch die Beerdigung; oder fangen wir anders an: Ich hatte beruflich in letzter Zeit bei einigen evangelischen Beerdigungen anwesend zu sein - es war immer öde (Lobhudeleien auf den Toten und pseudogeistlicher Trost an letztlich Nichtgläubige). Hier erlebte ich den Trost des evangelikalen-freikirchlichen Wesens. Prediger und Gemeinde war klar, daß das, was in der Bibel steht, einfach mal so gemeint ist. Ein Gebet war ein Gebet, keine Ansprache. Da stimmt der kleine Katholik gerne zu. Oder anders : Hallo Pfarrgemeinderäte: Diese Gruppen sind unsere Ökumenepartner vor Ort.
Dem Lehrer RIP!
Mir die Rechnung: Er ist mit 70 Jahren gestorben - Zweidrittel von 70 ist ca. 46!
Ach sagte ich schon, daß ich heute Geburtstag habe!
Thomas sein Abendland
Was so wichtig ist zwischen Vatikan und Niederrhein
Beitragende
29.9.10





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
3 Comments:
Nein, noch nicht! Dann aber:
Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen im nächsten Lebensjahr!
Allerherzlichsten Glückwunsch und Gottes Segen! Ist es jetzt zu spät, oder hast Du die Nachricht einfach drei Minuten zu früh gepostet?
... also ... da bin ich wohl ein bißchen arg spät, aber Geburtstage verjähren ja bekanntlich nicht: Nachträglich noch Gottes Segen!!!
Kommentar veröffentlichen
<< Home