Und passend zur Fastenzeit:
Fressfrömmigkeit
Ein Begriff, den ich aus Beschreibungen des deutschen Judentums im 19. Jhdt kenne; es geht dort um jemanden, der sich nicht um die Gebote und Vorschriften kümmert, aber beim Essen traditionell ist.
Und hier gibt´s die herrliche katholische Antwort aus Amerika - wobei ich den (mehrheitlich) Mädels auch ansonsten Glauben und Gebotehalten zutraue.
Also denn (4 Tage zu früh) der Saint Patrick Mintpie
Die Lourdesgrotte zum Essen für die lieben Kleinen
Der Lichtmeßkuchen
und der Adlerkuchen zum Fest Johannes des Evangelisten
Labels: Blogoezese, Irland, Liturgie, Maria, Überflüssiges volkskundliches Wissen





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


1 Comments:
Wie jetzt? Ist das da unten ein Weisskopfseeadler (da kommt der Ornithologe durch)
Kommentar veröffentlichen
<< Home