Hortensien zur Erstkommunion![]()
Neulich kriegte ich im Anschluß an einen Auftritt einen Blumentopf mit Hortensien überreicht und auf dem Rückweg erzählten mir alle: "Wie bei der Erstkommunion!"
Hä?
Auf Nachfrage sagten mir alle ab ca. 55 Jahren (auch und vor allem die Männer), daß sie zur Erstkommunion mindestens zehn Pötte Hortensien geschenkt gekriegt haben.
Hä??
Darum hier zwei Menschheitsfragen:
1. Warum Hortensien zur Erstkommunion?
2. Gibt´s das vielleicht nur am Niederrhein?
u.A.w.g.
Labels: Menschheitsfragen, rheinisches, Überflüssiges volkskundliches Wissen





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


4 Comments:
Meine Eltern sind auch damit beglückt worden. Als wir Muttern zum Geburtstag eine Hortensie schenkten, mußte sie sich doch sehr bemühen, sich zu freuen...
Meine Mutter kennt das wohl auch (Erstkommunion 1938 in Dortmund). Hortensien waren wohl einerseits damals die Topfblumen der Wahl, andererseits vielleicht auch ein Symbol der Reinheit. Nicht umsonst versank so manche Maimuttergottes in einem Hortensienmeer.
Sich darum bemühen, sich zu freuen ...
Ist das Standard am Niederrhein?
Dat war im Ruhrgebiet genauso! Der halbe Garten hinter dem Haus war voll mit ausgewilderten Hortensien, die von den Kommillijonskinder dort eingepflanzt wurden. Hortensien, Kölner Gesangbuch, Rosenkränze! Mehr gabet nich!
Kommentar veröffentlichen
<< Home