Die Vorfahren des Hoppeditz oder Nubbel im Frankreich des Mittelalters:
Toul:
On Saturday before Septuagesima Sunday all choir boys gather in the sacristy during the prayer of the None, to prepare for the burial of the Alleluia. After the last Benedicamus they march in procession, with crosses, tapers, holy water and censers; and they carry a coffin, as in a funeral. Thus they process through the aisle, moaning and mourning, until they reach the cloister. There they bury the coffin; they sprinkle it with holy water and incense it; whereupon they return to the sacristy by the same way.
In Paris, a straw figure bearing in golden letters the inscription "Alleluia" was carried out of the choir at the end of the service and burned in the church yard.
via
und.
Und damit Ihr Euch das richtig vorstellen könnt:
Labels: Liturgie, Mittelalter, rheinisches





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home