Wann beginnt die Woche?
Ein Leserbrief betreff meines Lieblingssenders
Die Rheinische Post kündigt heute (17.1. Seite A6) an, daß die sonntägliche WDR-Sendung „Gott und die Welt“ nunmehr „Tag 7“ heißen solle. Der neue Titel soll an den siebten Tag der Schöpfungsgeschichte erinnern. Desweiteren wurden „geschärftes Profil“ und „kritischer Journalismus“ verheißen.
Auch wenn dieser Hinweis z.Z. noch nicht auf der Netztseite des WDR steht, drängt sich doch eine Frage auf:
Der Sonntag soll der siebte Wochentag sein?
Und das wird in einer Sendung behauptet, die Religion zum Thema hat????
Juden wissen es anders: Der siebte Tag der Woche ist der Schabbat, der Ruhetag der vollendeten Schöpfung und so heißt der Sonntag auf Hebräisch Jom Rischon/Erster Tag. Christen wissen es anders und so heißt der Sonntag als der Tag der Auferstehung Christi und der erneuerten Schöpfung zwar einfach Tag des Herrn(Domenica), wird aber als erster gezählt und der Montag heißt dem zufolge feria secunda/zweiter Tag. Im Hochgebet der Sonntagsmesse betet der Priester daher:“so feiert sie (scil. die Kirche) den ersten Tag der Woche“. Übrigens; auch Muslime wissen es anders: So heißt der Sonntag auf Arabisch jawm al-ahad/erster Tag.
Ein „kritischer Journalismus“ der schon in der Namenswahl einer Sendung sein „geschärftes Profil“ als religiöse Ignoranz beweist, ist dann doch wohl eher nicht erstrebenswert!
Thomas sein Abendland
Was so wichtig ist zwischen Vatikan und Niederrhein
Beitragende
17.1.06





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home