Kirche am Niederrhein - die erste!
Tja heute war ich zu besuch bei den Prämos (o.k. Prämonstratensern!) in der Abtei Hamborn. Wie immer interessant, daß die alten Orden viel unverkrampfter mit Besuch umgehen, als die menschenfreundlichen Neugründungen des 19. Jhdts.
Labels: rheinisches





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


2 Comments:
Tja, was schreibt man in so einer Lage: ein neuer Blog mit deutschem Namen, aber lateinischem Alias. Die Kommentare müssen durch den Blog-Autor (schon wieder lateinisch) genehmigt werden. Und der Kommentarschreiber hat ebenfalls ein lateinisches Pseudonym gewählt.
Egal: Ad multos annos! Ich bin gespannt, was der bisherige Commentator alles zu sagen hat. Willkommen in der Pfarrei des hl. Blogus!
Ad Scipionem: Gratias ago tibi.
Das mit der Kommentarprüfung habe ich geändert! Da sind aber auch zuviele Kästchen auszufüllen.
Und wenn der blöde Kasten jetzt langsam mal meine html-Anweisungen befolgen würde. Ich sehe schon es wird in summa wohl weder fromm noch inhaltsreich, aber zumindest spannend und saukomisch für die Leser, die das alles beherrschen.
Und ich kann ja schließlich nicht alle 5 Minuten meine Frau fragen.
Kommentar veröffentlichen
<< Home