Der Hl. Thomas von Aquin
oder:
Warum wir heute Schmalzbrote essen...
Neiget Euer Ohr liebe Kinder und lauschet meinen Worten: Als Thomas weiland verschieden war, geschah dies in der Abtei Fossanova, welchselbige benediktinisch war. Die Heiligsprechung voraussehend entbrannte ein Streit um seinen Leib zwischen seinem Orden - den Dominikanern - und dem Besitzerorden seines Verscheideortes - den Benediktinern. Als nun kirchliche Gerichtsame den Leichnam den Dominikanern zusprach, versuchte der Benediktiner (an sich) ´rauszuholen, was ´rauszuholen ist und kochte den Leichnam aus. In Phiolen abgefüllt sollte er dem Reliqienmarkte zugeführt werden. Diesem Fette eingedenkend ißt das gläubige Volk heute Schmalzbrote.
Thomas sein Abendland
Was so wichtig ist zwischen Vatikan und Niederrhein
Beitragende
28.1.06





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
1 Comments:
Lecker...
Genau wegen solcher Geschichten liebe ich das katholische Brachtum!
Kommentar veröffentlichen
<< Home