"Kirche ist kein lifestyle"
Oder: wenn einem Atheisten der Kragen platzt!
Wer in der Kirche heiraten will, soll sich an die Regeln dieser Kirche 
halten. Wem diese Regeln nicht passen, der soll konsequenterweise mit 
dem Zivilstandsamt vorliebnehmen oder gar aus der Kirche austreten, wie 
man aus jedem x-beliebigen anderen Verein austritt, wenn einem die 
Statuten nicht passen. Wer seiner Trauung unbedingt eine spirituelle 
Dimension jenseits der kirchlichen Orthodoxie verleihen will, kann den 
Festakt ja immer noch in einer nebelverhangenen Waldlichtung 
zelebrieren. Oder den Festsaal mit Duftkerzen, Räucherstäbchen und 
esoterischen Klängen durchfluten.
Danke! 
 
 
  
		  	
		  	 
 
 
 
 
 
 
 
  
 




0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home