Fetih 1453
Ein Freund beschwerte sich über den türkischen Film Fetih 1453, bzw. ganz konkret stellte er die Frage: "Dürfen die das?" - will heißen: Stellen wir uns einen Film vor, der den Sieg vor Wien genauso verherrlichen würde - übrigens zu recht - wie dieser Film die Eroberung Konstantinopels; wie groß wäre das Geschrei der political correctness Jünger. (Ein Artikel auf katholisches.info war dabei übrigens Grundlage der Beschwerde meines Freundes.)
Nun - was sollen wir denn hierzu sagen?
Mich stört vor allem, daß das schöne arabische Wort Sieger im Dialekt eines zentralasiatischen Nomadenvolkes widergegeben wird.
Als Moslem würde mich übrigens die seltsame Jahreszahl stören: Ich hätte das Jahr 857 der Hedschra erwartet.
Was ist zu tun?
Nun es gilt: Kleine Zeichen setzen!
Also rauchte ich gestern zum Früschoppen dies:
Aber was macht der Nichtraucher?
Nun:Auch da gibt es Möglichkeiten:
Labels: Islam, Maria, Ostkirchen, politicalische uncorrectness, Völlerei und verwandte Tugenden





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.




0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home