Erster!
oder:
Warten war nie meine Stärke!
oder
Karsamstag in der Grabeskirche
Während wir den Karsamstag ruhig begehen, starten unsere orthodoxen Geschwister so richtig durch.
Und wenn es bei uns bis in die Fünfziger so war, daß zumindest der Erste Teil der Osternacht am Karsamstag am frühhesten Morgen gefeiert wurde (anschließend war dann noch ein paar Stunden Fastenzeit, bis um 12.00 die Glocken aus Rom zurückgeflogen kamen), so kommt das Hl. Feuer bei Orthodoxens auch heute noch schon am Karsamstag gegen Mittag unmittelbar in Jerusalem in der Grabeskirche vom Himmel. (Lacht nicht, der Patriarch wird angeblich sogar vorher untersucht, damit er kein Feuerzeug einschmugeln kann)
Seht selber:
Labels: Liturgie, Ostern, Ostkirchen, Überflüssiges volkskundliches Wissen





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home