An anderer Stelle wurde eine Rehabilitierung
Alexander VI.
verlangt.
An sich ist diese nicht nötig, wer sie aber amüsant haben will, liest:
Rita Monaldi, Francesco Sorti: Die Zweifel des Salaì; Reinbek: Kindler/Rowohlt, 2008
Der Roman geht m.E. so; der historische Anhang ist ein großer Wurf!
Man vergleiche aber auch den durchaus positiven Wiki-Artikel (Ich weiß: Wiki ist normalerweise ein schlechtes Argument; der genannte Artikel ist aber durchaus gediegen)
Es fehlt dort allerdings sein Bemühen um die Reform der Orden.
Und die Wertung eines Zeitgenossen haben ich eingescannt - Aus der Schedelschen Weltchronok von 1493:
Bevor der Neid aufkommt - ich besitze die Chronik nur (aber immerhin!) als Facsimile.
Labels: Mittelalter





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


4 Comments:
Danke!
*mecker* aberdieschedelscheweltchronikbehauptetauchdassesdiepäpstingegebenhat *mecker*
Entscheidend scheint mir, daß Schedel eine zeitgenössische Wertung Alexanders gibt!
das stimmt allerdings ;-)
Kommentar veröffentlichen
<< Home