Normalerweise trenne ich ja Beruf und Blog streng, aber wie ich auf dem ersten Bild lese gilt: "Arbeit ist des Bürgers Zierde". So will ich mich denn mit ihr zieren, aber mich wiederum nicht zieren und einige Bilder von einer kleinen Polentournee zeigen. Sonst sagt wieder jemand: "Der Dilettant fehlt unentschuldigt beim Bloggen!"
Zwei Fundstücke im Jugendkulturhaus Beuthen.Eine kleine Impression von einem Auftritt in Krakau:
Immer wieder erfreut einen die Polnische Sprache - hier z.B. ist das Wort "Ritter" schon fast künstlerisch verfremdet.
Und dann habe ich meine internationale Bedeutung doch deutlich unterschätzt. Aber "wer macht mich stark", oder "mache ich jemanden stark"? Polnischkenner können mich da vielleicht aufklären.
Labels: Musik, Polen, Übelste Kalauer





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home