Zum Kirchentag:
Jürgen Becker: Köln wird evangelisch
Ein evangelischer Kirchentag im katholischen Köln ist fast wie ein Pantomimenabend im Radio.
In Bayern hatte der Papst 500 000 Zuschauer, mehr als die Rolling Stones! Gut, der Papst ist ja auch jünger.
zwei Zitate von hier
via
Gut der Becker sacht gezz immer datt selbe, aber schön!
Labels: Musik, rheinisches





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


1 Comments:
Dat mit dem Pantomimeabend hat mich sehr beruhigt. Hatte schon befürchtet, all die Peinlichkeiten würden an die öffentlichkeit gelangen...
Naja, Gutes&Frommes gabs auch - aber das ist natürlich nicht medienwirksam und wird von unsäglichem Quark wie der "Erotik-Performance in der Karthäuserkriche" übergebügelt. Da dreht sich Dr. Martinus L. im Wittenberger Grabe um. Wie sich die Zeiten ändern: Zeigte man protenstantischerseits einstmals auf die Verkommenheit der römischen Kirche kann man heute den Finger gleich an die eigene Nase legen. Man ist ja sowieso meist mit sich selbst beschäftigt.
...meint ein "alter Lutheraner" aus der Heide...
Kommentar veröffentlichen
<< Home