Nocheneinhorn (aber nicht das letzte!)
Nach dem Ortelius auf meinen verschlossenen Garten mit Einhorn so nett reagiert hat, revanchiere ich mich meinerseits mit diesem Exemplar aus dem Museum Unterlinden zu Colmar Vielleicht sollten wir ein gemeinsames Physiologosblog aufmachen!?
Labels: Mittelalter, s´Elsaß





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


2 Comments:
Physiologosblog? Hmm, klingt nicht schlecht aber bekommt man da genug Stoff zusammen? Zur Rezeptionsgeschichte gibt es sicherlich reichlich, jedoch mit hübschen Abbildungen(den schließlich ißt das Auge ja mit)hab ich im Moment noch meine Zweifel. Egal, ich hab im Moment etwas Zeit und werd mal schauen, was ich so zusammenklauben kann. Bis Bald
ich schau mich gerade um und muß mein Urteil betreffs der Abbildungen revidieren - es gibt eher zuviel als zuwenig - irgendwie hab ich nicht an die Bestiarien und an die unendliche Darstellungsvielfalt des Pelikans und des Löwen und und und gedacht
Kommentar veröffentlichen
<< Home