1. Mai (die zweite)
Als ich heute Morgen (So gegen halb sechs - und damit mach ich das Musikerbild in der Öffentlichkeit hoffentlich nicht kaputt!) mich musikalisch in den Tag engestimmt hatte........
o.k. ,
(1.) Thälmann und Thälmann vor allem singen ( Soviel Geschmacklosigkeit muß sein!)
(2.) Das eine oder andere marianische Lied hören
(3.) Sich freuen, daß die Pseudogregorianik zum Fest des Hl. Josephs des Arbeiters nicht gesungen wird!
........
schaute ich dann im "Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens" vorbei - trotz des Enstehungsdatums immer noch die beste Quelle für Volkskunde und Brauchtum- und es ist schon spannend:
- Da ja der 1.5. der Tag der Apostel Philippus und Jakobus war, wurde der Walpurgistag in katholischen Gebieten gerne auf den 2. Mai verschoben: Die Katholische Hexe weiß, was sich gehört!
- Maitag, alter (Sp. 1550): In evangelischen Gebieten wurde der neue (gregorianische) Kalender teilweise bis in letzte Jahrhundert verweigert, daher das Maibrauchtum erst am 12/13. 5.
- Das performative Stück:
" Wie am 1. April so werden auch am 1.Mai (und am 31. April) Leichtgläubige zum besten gehabt." Ein 31. April in der dritten Auflage ist beeindruckend!
Thomas sein Abendland
Was so wichtig ist zwischen Vatikan und Niederrhein
Beitragende
1.5.07





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home