Paßt eigentlich ganz gut zum Gründonnerstag
Und wenn man bedenkt, daß es vor hundert Jahren im Gürzenich - dem größten Festsaal Kölns - Teller für koschere Mahlzeiten gegeben hat.....
Trotzdem:
Allen Lesern heute Abend und in den kommenden Tagen gesegnete Feiern!
Labels: "Von den Göttern zu Gott", Jüdisches, rheinisches





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


1 Comments:
Ave!
Als "technisch begabter" tendiere ich zum Eichmaß, da die Löcher auf jeder Seite einen anderen Durchmesser haben. Nudeleichmaß scheidet allerdings aus, da Nudeln in dieser Zeit noch nicht bekanntwaren.
Ach so...
Der von uns unterstützte hat heut Geburtstag! Wir haben schon persönlich gratuliert.
Salz...
Klar! Salz ist ein narürliches Mineral, nicht so wie Zucker (eigendlich ein Kunststoff). Salz vergeht nicht und wird auch nicht fad. Wenn Salz nach Jesu Worten "schal","fade"... wie auch immer sich verändert, dann kann auch icht viel zu erwarten sein, von dem faden Salz.
Kommentar veröffentlichen
<< Home