Palmsonntag(2) - Villö
Ein entfernter Bekannter hat auf einer CD ein ungarisches Palmsonntagslied aufgenommen. Kennt das jemand???
Ergänzung zum letzten Posting/Text:
Einerseits ist die Zitrusfrucht als jüdisches Erbe natürlich wichtig -andererseits: mein Palmstock ist darüberhinaus blutrot geschmückt und trägt die Aufschrift:
arbor decora & fulgida
ornata regis purpura
(Venantius Fortunatus - so heilig- ora pro nobis!)
Labels: interessante Sprachen, Liturgie, Musik





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


2 Comments:
Kenne leider keine ungarischen Palmsonntagslieder (wurde ja in Ö kirchlich sozialisiert...). Was ist übrigens der Titel/Text?
Auf der CD steht:
Villö - Virágvasárnapi ének. -
scheint nach Auskunft eines Freundes nach erstem Anhören ein Frühligs/Sommerlied zu sein.
Mehr weiß ich nicht!
Kommentar veröffentlichen
<< Home