Speck an Freitag oder mehr?
Als kleinem Nachtrag zu meinem Posting von letzter Woche weisen die Bischöfe Englands und Kymriens darauf hin, daß man am BOXING DAY/2. Weihnachtstag auch dann Fleisch essen darf, wenn er auf einen Freitag fällt. Das ist jetzt wirklich spannend - auch wenn der Kilian (HT) es nicht so wichtig findet:
"Zweite" Feiertage sind ein evangelisches Konstrukt - wenn sie nicht als Teil der Oktav aufgewertet sind, aber dann müßte die erwähnte Aufhebung des Abstinenzgebotes für alle Tage der Weihnachtswoche gelten. Katholisch bleibt: St. Stefanus verdrängt das Fasten. Dies aber muß dann auch für alle andere Martyrerfeste gelten - auf daß es im Himmel nicht zu Auseinandersetzungen komme - ergo "Martyrer fastet nicht"! Schlägt man aber ein martyrologium auf, so gibt es praktisch keinen Tag ohne Martyrergedächtnis. Ohne jetzt noch darauf hinzuweisen, wie viele Marienfeste es gibt, oder daß man auch Bekenner, Jungfrauen, Heilige Mütter und Väter etc. pp. nicht vernachlässigen soll, bleibt doch festzuhalten - zumindest für das fidele Albion gilt: Abstinenz und Fasten ist außer am Karfreitag nahezu unmöglich.
Let´s build a New Jerusalem...............
Labels: Völlerei und verwandte Tugenden





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


1 Comments:
In der guten alten Tradition sind 2. und 3. Ostertag Hochfeste (duplicia); S. Stephani und S. Johannis Ev. haben den gleichen Rang.
Kommentar veröffentlichen
<< Home