Wahlkampf (III) SPD verweigert meine Stimme
Zumindest bei der Europawahl.....
In meiner Heimatstadt findet die Wahl in öffentlichen Räumen statt: in Schulen, Kindergärten, Gaststätten und so weiter. Selbst wenn ich meine Stimme per Briefwahl abgebe, wird sie im Rathaus ausgezählt, also in einem öffentlichen Raum. Da der Spitzenkandidat der SPD nun europaweit keine Kreuze im öffentlich Raum will, kann ich ihm also mein Kreuz nicht geben; soweit respektiere ich ihn dann doch.
Manches klärt sich halt von selbst!
Aber, gilt das auch für die gleichzeitig stattfindende Kommunalwahl?
Wahlkampf inne Stadt (3)
Teil1
Teil2





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


2 Comments:
Stimmt leider nicht ganz; es muss auf dem Wahlzettel die Wahlabsicht eindeutig erkennbar sein. Ein Häkchen statt X im Kreis tut es auch. Also bekommt die SPD die Stimme jetzt doch? ;-)
(Was ich beim Stimmenauszählen schon alles gesehen habe ...)
Kommentar veröffentlichen
<< Home