Heut ist Martinsabend da
So wie der Heiligabend der Tag vor dem Weihnachtsfest ist, ist der Martinsabend der Tag vor dem Martinstag und der Martinstag ist der letzte Festtag vor der vorweihnachtlichen Fastenzeit, die wir im gallischen Raum begehen. Obgleich sich neuerdings - genauer seit der Zeit Karls des Großen - immer mehr der Trend zeigt, der römischen Adventszeit zu folgen.
Nach einem kurzen Hinweis, daß man das mit der Gallischen Adventszeit und St. Martin im BUCH nachlesen kann (ab S. 104), hier einige Bilder aus meiner Heimatstadt.
Das erste zeigt die Einheit der rheinischen Festgeheimnisse in der Festbeleuchtung: Zwei Bischofsstäbe (Martin und Nikolaus) umrahmen den Stern der Hl. Nacht.
Bei den anderen muß ich mich für die schlechte Bildqualität entschuldigen, aber die Atmosphäre sollte deutlich werden: Ab 16.00 Uhr martinnigliche Platzkonzerte allüberall; dann der Martinszug zum Burgtheater/Freilichtbühne; dieses mal insgesamt sechs Musikgruppen; und dort vor der Burg Mantelteilung in historischem Ambiente mit gefühlten Fünftausend Laternen; die Stimmung schwankt zwischen Scheiterhaufen und Edinburgh Tattoo; martinnigliche Hochstimmung und dann ab zur Martinikirmes. Alles sehr, sehr erbaulich!
Und immer wieder "Im Schnee da saß ein armer Mann" - Yay - that´s Heavy-Martin-Music!
Wie hieß es neulich noch: We are real Gothic!
Labels: Martin, rheinisches, Überflüssiges volkskundliches Wissen





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


1 Comments:
Das sind keine Zuckerstangen, die den Sozialistenstern umrahmen?
Kommentar veröffentlichen
<< Home