Eröffnung des Eucharistischen Kongreß´
SanktDank WDR (mitten in der Nacht aber immerhin) der Eröffnung des Eucharistischen Kongresses beigewohnt.
Manches bemerkenswerte gab´s zu entdecken:
1. Zelebration ad orientem (o.k. mag an der Topologie gelegen haben)
2. Fest des Martyreres Bonifatius in weiß (Avantgarde die Spaß macht!)
3. Bei der Erwähnung im Evangelium- oder genauer in der Predigt -"Wir sind nicht Knechte und Mägde" schwenkte die (WDR!)Kamera auf den gleichnamigen Karnevalsverein
4 Zur Kommunionsausteilun "Jerusalem" von Parry , mit frommem Text - in Englisch, aber quasi First Night of the #EKK13
Hätte alles so schön sein können (manchem vielleicht zu rheinisch, aber ich liebe das) , aber dann gab es noch den Kommentationspfaffen der zum Kommunionsempfang schwafelte: "Dürfen die Menschen die Hand aufhalten" und das, als im Bild gerade alle Gläubigen kniend (mund)kommunizierten. O Pfäfflein, hättest Du geschwiegen oder zumindest den Laien getraut!
Labels: #ekk13, Liturgie, rheinisches





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


6 Comments:
First Night of the #EKK
@Dilettantus: machst Du wohl #ekk13!
:-)
Der WDR hatte dies aber auch ab 18:45 Uhr live gesendet. Vom kommentierenden Priester haben wir vor Ort glücklicherweise nichts mitbekommen.
St. Bonifatius kann sowohl als Martyrer als auch als Hirte der Kirche gefeiert werden, je nach dem, welchen Schwerpunkt man setzt.
Jau Admiral: gemacht!
IN englisch?!
couldn't you write on German, dear Tom his evening country?
Ein "c" zu viel und schon braust der Geist!
Kommentar veröffentlichen
<< Home