Totalitäre Systeme
Da schreibt eine Pastoralreferentin wörtlich - und ich verlinke dies nicht, wer´s will, soll´s googeln: "ist es auch (gemeint die Häme in den Medien anläßlich des Papstrücktrittes!) ein typisches Zeichen des Aufatmens in totalitären Systemen!"
Gnädige Frau!
Das entscheidende an totalitären Systemen ist, daß man Ihnen nicht entkommen kann. Wenn ich diese Äußerung, zu der mir außer "widerlich" kein Wort einfällt, im der taz oder im Cicero gefunden hätte, in der faz oder im Spiegel gelesen hätte, könnte ich die Zeitung abbestellen und nie mehr kaufen. Sie muß ich - als steuerzahlender Katholik - weiter bezahlen. Für wen war das gleich ein totalitäres System?
Labels: Papst





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


1 Comments:
Seit ich gesehen habe wo und bei wem diese Pastoralreferenten lernen wundert mich eigentlich nichts mehr. Die Frau ist aber offenbar besonders "gut" feministisch-theologisch indoktriniert. Keine Lust es zu googeln, reicht mir so schon.
Kommentar veröffentlichen
<< Home