Los Wochos
Aus der Reihe "Lieder die die Welt nicht braucht"
Eines der ältesten Stücke Krautrock und wer wird beim Einstieg nicht an die leere Rhythmik von Kraftwerk erinnert; wer bei den gewollt unschönen Tonfolgen nicht an die Experimente von Can oder Tangerine dream. Durch die gewollte bürgerliche Ernsthaftigkeit fehlt unserem Stück allerdings jeglicher Charm des Aufbruchs:
Labels: Los Wochos, Musik, Übelste Kalauer





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


4 Comments:
Das klingt doch gar nicht schlecht .... und Schubert war auch mal jung und brauchte das Geld ...
Im übrigen bin ich der Meinung: Jedem Tierchen sein Plaisierchen, deshalb gibt es keine Musik, die die Welt nicht braucht ...
So läßt sich für jede Geschmacklosigkeit eine Rechtfertigung finden. Ist ja alles relativ, gell?
Soooooo schlimm finde ich Schubert nun auch nicht!
Es geht doch nur um dieses „erlesene“ Schubertstück, das der Welt vorenthalten werden sollte. Ich bin gespannt, wann die ersten posthum Hendrix bootlegs vorgestellt werden.
Liebe Grüße aus dem Urlaub
Freiburgbärin
Kommentar veröffentlichen
<< Home