Wissenschaft
Oder: Wenn die Evolutionstheorie doch stimmen würde........
Dabei kamen mir zwei Gedanken:
(1.) Ein biographischer: Da hatte ich eigentlich immer die besten Noten in Naturwissenschaften - gut als unsportlicher Junge ist dies das natürliche Schulbiotop - und irgendwann war das Interesse voll weg. Im Nachhinein lag´s wahrscheinlich am Mathe-LK: Wenn man sich intensiv mit Axiomatik, Schlußfolgerungen und Beweisschlüssigkeiten beschäftigt,
(2.) Ein sprachlicher:
Im englischen Sprachraum hat es sich eingebürgert den Begriff science nur für Naturwissenschaften zu benutzen - wobei es für Geisteswissenschaften allerdings auch noch das schöne Wort arts gibt. Immer öfter erlebe ich aber, daß vergleichbares im deutschen auch geschieht. Und dann kräuseln sich mir die Fußnägel! Da wird von "Wissenschaften" gesprochen und keiner meint die Völkerkundler; da prüft der Pisa-Test eben nicht Geschichte oder Philosophie und dann heißt wissenschaftlich am Schluß nicht mehr nach den Methoden einer Wissenschaftsrichtung bewiesen und daher anerkannt, sondern absolut richtig, da von der Masse der Zähler und Messer bestätigt.
Gut, man kann ja Begriffe nach gusto definieren - hier den Begriff "wissenschaftlich" - aber dann soll man es auch offen tun.
Im deutschen Sprachraum jedenfalls kann die Wertigkeit/Einschätzung eines Koptologen nicht niedriger sein als die eine Quantenphysiker, die Wertigkeit eines Altromanisten nicht geringer als die eines Ornithologen. Noch nicht! Alles sind Wissenschaftler!
Möge uns dieser und jener vor der Änderung dieser deutschen Begrifflichkeiten schützen!
Ach ja die Graphik ist von hier!
Labels: Maß Zahl und Gewicht





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.



1 Comments:
Oh ja, dieser verengte Wissenschaftsbegriff nervt mich auch häufig.
Kommentar veröffentlichen
<< Home