Mein Lieblingsweihnachtslied????
Eine Zeitung befragte mich und ich antwortete folgendes:
Ja mein Lieblingsweihnachtslied - da gibt´s viele!
Doch von Anfang an:
Es ist für mich als Musiker auffällig, dass immer dann, wenn das Weihnachtsfestgeheimnis, also die Menschwerdung des Gottessohnes textlich im Zentrum steht, auch die Musik meist gelungen ist.
Darum sind dann wohl auch umgekehrt die Lieder vom leise rieselnden Tannenbaum und der süßer nie klingenden Weihnachtsbäckerei nicht nur textlich unerträglich.
Ansonsten liebe ich sehr verschiedenes: Vom Gregorianischen Eingangsgesang der Weihnachtmesse „puer natus est“ über „Es ist ein Ros´ entsprungen“ im herrlichen Satz von Michael Prätorius bis zum englischen „We three Kings of Orient“.
Besonders gefallen mir aber die Lieder der Völker, die noch um den Dudelsack als Hirten- und somit als Weihnachtsinstrument wissen. Das reicht vom böhmischen „Kommet Ihr Hirten“ über das Französische „ Les anges dans nos compagnes“ mit seinem auch in Deutschland bekannten Refrain „gloria in excelsis deo“, bis zu dem Weihnachtslied Italiens „Tu scendi dalle Stelle“.
Weihnachten ohne Dudelsack – unvorstellbar!
Könnte ein Stöckchen werden.................
Labels: Drei Könige, Musik





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home