Was macht eigentlich der Blogger so an Karfreitag
Jetzt außer Liturgie und Fasten.
Nun er rechnet den Ostertermin nach:
Und findet bei Wikipedia schon am Gründonnerstag die Gaußsche Formel:
a = X mod 19
b = X mod 4
c = X mod 7
k = X div 100
p = (8*k + 13) div 25
q = k div 4
M = (15 + k - p - q) mod 30
N = (4 + k - q) mod 7
d = (19*a + M) mod 30
e = (2*b + 4*c + 6*d + N) mod 7
ostern = 22 + d + e
Ausnahmen:
I. Falls d + e = 35, dann ostern = 50.
II. Falls d = 28 und e = 6 und (11*M + 11) mod 30 < 19 ostern = 49.
Am Morgen sagt das Maxistrant: Das funktionuckelt nicht! Doch mit den Hinweisen: div heißt dividieren und Nachkommastellen weglassen; mod heißt den unteilbaren Rest als Ergebnis nehmen, kommen wir zu einem Ostertermin, und das ist dieses Jahr der 30.3.!
Hä??
Abweichung um eine Woche!
Und dann stellen wir fest die Formel ist falsch oder genau das M - man soll halt Wikipedia nicht trauen!! (zwei Ausrufezeichen!)
www.nabkal.de und www.ortelius.de bringen uns dann zur richtigen Formel:
a = Jahr mod 19
b = Jahr mod 4
c = Jahr mod 7
H1 = Jahr div 100
H2 = Jahr div 400
N = 4 + H1 - H2
M = 15 + H1 - H2- [(8 * H1 + 13) div 25]
d = (19 * a + M) mod 30
e = (2 * b + 4 * c + 6 * d + N) mod 7
ostern = 22 + d + e
wenn: (ostern = 57) dann: (ostern = 50)
wenn: (d = 28) und (e = 6) und (a > 10) dann: (ostern = 49)
ostern: Ostersonntag als Märzdatum.
Und die geht auf!
Man hätte aber natürlich gleich beim Meister selbst nachschauen können:





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home