Manchmal entdeckt man auch als Musiker Neues, was ja wiederum nur zeigt welch ein Dilettant man bisher war. Also: Gestern mitten in der Nacht brachte der WDR aus dem Eröffnungskonzert der diesjährigen Triennale (28.4.) das Werk "Folksongs" von
LUCIANO BERIO
Immerhin einen kurzen Überblick gibt´s im Netz:Folksongs (1964/73)
für Mezzosopran und Orchester
Black is the colour (USA)
I wonder as I wander (USA)
Loosin yelav (Armenien)
Rossignolet du bois (Frankreich)
A la femminisca (Sizilien)
La donna ideale (Italien)
Ballo (Italien)
Motettu de Tristura (Sardinien)
Malorous qu`o uno fenno (Frankreich)
Lo fiolaire (Frankreich)
Azerbaijan love song (Aserbaidschan)
Und den letzten Teil als Video:
Labels: Musik





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home