Das Fenster
hat´s ja mittlerweile auf das Titelbild der Zeit gebracht; (Alipii Artikel zum Artikel), und die Blogoezese hat sich geäußert, aber wenn man schonmal in Köln ist hier ein paar Bilder und Gedanken.
1. Das Ganze ist angenehm unspektakulär; in einem halben Jahr wird es ein ganz normales Domfenster sein.
2. Sitz man im Hauptschiff erkennt man, daß die Farben wirklich aus den Fenstern des Langhauses entnommen sind. Das penetrante Rosa zum Beispiel stammt aus den Martyrerdarstellungen (ist mithin also eher neogothisches Pastelpurpur!).
3. Und dann die leicht hysterische Dame, die lauthals verkündete: "Entartet, entartet, da ist für mich garnichts entartet!" (Echt wahr! Mein Hinwies, daß man die Rede des Kardinals nachlesen könne, konterte sie fachmännischweibisch: "Ich hab kein Internet und überhaupt....")
Labels: rheinisches





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home