Enzyklopädie erfreulicher Eselsbrücken (5-Auflösung)
Auf die schwarze Taste folgt ein Schaltmonat
Nie war eine Eselsbrücke ungeschickter formuliert!
Es geht um folgendes:
Im Jüdischen Kalender gibt es in 19 Jahren insgesammt 7 Schaltjahre.
Betrachtet man nun die Tastatatur ein Klaviers, und rechnet die weißen Tasten als Doppeljahr, die schwarzen aber als ein Jahr, so folgt nach gleichem Stammtonname ein Schaltjahr!
Hä????
o.k., da auf e und h keine schwarzen Tasten folgen, gilt:
c/cis (2+1) 3. Jahr ist Schaltjahr
d/dis (2+1) 6. Jahr ist Schaltjahr
e (2) 8. Jahr ist Schaltjahr
f/fis (2+1) 11. Jahr ist Schaltjahr
g/gis (2+1) 14. Jahr ist Schaltjahr
a/ais (2+1) 17. Jahr ist Schaltjahr
h (2) 19. Jahr ist Schaltjahr
Zum jüdischen Kalender allgemein: hier!
Thomas sein Abendland
Was so wichtig ist zwischen Vatikan und Niederrhein
Beitragende
20.3.07





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home