
Santa Lucia!
Der Italiener hat´s wie immer leichter, was damit zusammenhängen kann, daß die Hl. Luzia eben aus Syrakus stammt und dann nach Venedig umzog (schon wieder Venedig!). Und als der Österreicher an Stelle der Chiesa di Santa Lucia die Stazione Santa Lucia baute, zog sie dann nach San Geremia um..., ... doch ich schweife ab!
Der Italiener hat´s wie immer leichter; er singt:
O questo zeffiro cosi soave!
Dem Niederrheiner bleibt zu sagen:
Boa watt´n milden Wes(t)wind.
Der Italiener hat´s wie immer leichter
p.s. Das Bild (via) dient nur educational and personal purposes
Labels: interessante Sprachen, rheinisches, venedig





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home