Sumpfblüten kirchlichen Wortwirkens (2)!
".........Mit ein bisschen (sic!) Fantasie lassen sich allerdings für viele bekannte und gern gesungene Lieder neue Strophentexte finden, die den Gottesdienst bereichern können, etwa:
(......)
Halleluja
Freude und Trauer vereinen uns im Spiel,
führen die Welt zueinander.
Diese Gemeinschaft ist auch ein Lebensziel:
Halleluja, Halleluja.
Unser Lied nun erklingt:
Fällt im Stadion ein Tor,
singen alle im Chor.
Doch wir jubeln noch mehr,
und wir preisen Dich, Herr!
Danke für diesen guten Morgen:
Danke für diese frohen Tage;
Danke für jeden Augenblick;
Danke für Siege und Niederlage
und für jeden Kick!
Aus: Ideen für einen Familiengottesdienst zur Fußball-WM/Kirchenzeitung Münster!
Gruß auch an den mitleidenden Herrn Pfefferkorn.
Labels: ein ungenanntes Bistum





OREMUS PRO PONTEFICE NOSTRO BENEDICTO,
DOMINUS CONSERVET EUM,
ET VIVIFICET EUM,
ET BEATUM FACIAT EUM IN TERRA,
ET NON TRADAT EUM IN ANIMAM INIMICORUM EIUS.
Herr Jesus Christus,
Du Hirte und Haupt Deiner Kirche,
wir bitten Dich, steh Deinen Dienern, den Kardinälen,
die Deinen Stellvertreter hier auf Erden wählen,
in all ihrem Tun mit der Kraft Deines Segens bei.
Sende ihnen den Heiligen Geist,
dass sie Deinen Willen erkennen
und einen würdigen Nachfolger des Petrus,
auf den Du Deine Kirche gebaut hast, wählen mögen.
Dadurch schenke uns in Deiner Güte einen Papst,
der wahrhaft an uns Deine Stelle vertritt,
uns entflammt durch seinen Eifer,
uns beschämt durch seinen Wandel,
uns trägt durch seine Liebe,
uns stärkt durch seine Geduld,
uns segnet durch seine Gebete und weidet durch seine Lehre
und uns reinigt und läutert zu Deinem heiligen Volke
und zum unbefleckten Gottesdienst im Geist und in der Wahrheit.
Der Du lebst und herrschst mit Gott dem Vater
in der Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.


0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home