Thomas sein Abendland
Was so wichtig ist zwischen Vatikan und Niederrhein
25.7.25
En Utreja
›
Heute wickelt ein ungenanntes Bistum eine ehedem äußerst lebendige Gemeinde (St. Jakobus Dinslaken) endgültig ab. WIR TRAUERN! Andererseit...
1.4.24
Osterquiz
›
1. Der Herr ist auferstanden 2. Kein osterlachenhervorbringender Scherz 3. Quiz (tätäää!): Sie sehen 4 natürlich gefärbte Ostereier. Frage:...
19.11.22
Christ-Königs-Kölsch
›
Schon auf Heiligenbildchen und Pastoralchemie veröffentlicht, aber zum Tage nun auch hier: von hier
31.10.21
Der ganze Talmud mit Übersetzung
›
Ja das gibt´s im Netz (In der klassischen Übersetzung von Lazarus Goldschmidt); wenn auch ein bischen verschachtelt. Zunächst diesen Link ...
7.10.21
Blutiges Leiden
›
Endlich wieder ein Thekengesprächsfund: In einiger Entfernung unterhalten sie sich über Impfungen. Und dann sagt sie: "Meine Hämopa...
26.4.21
Von Quitten und Eselsbrücken
›
Endlich wieder eine "erfreuliche Eselsbrücke" Quitten müssen junge Christen roh essen. Wer weiß es ohne zu googlen? Die Lösung fi...
7.3.21
Aperohäppchen zum Fest des Aquinaten
›
Aber warum? - guckstu hier !
26.2.21
Von Päpstinnen - de Papabus
›
Natürlich, gab´s die Päpstin schon immer, zumindest im doofen Witz: "Er ist ja ganz in Ordnung, aber sie - die Päpstin - eine Zicke...
28.1.21
Thomas von Aquin in Nimwegen
›
3.1.21
Mittelalter
›
Es hat mich immer mit einer gewissen Wonne erfüllt, wenn mein Denken und Tun, mein Wesen und Werken als "mittelalterlich" beschr...
18.12.20
Ruhr 2010 - Kulturhauptstadt
›
endete heute vor 10 Jahren. Hier noch eine kleine Ergänzung.
15.12.20
Der kleine Jone
›
Gerne habe ich gelegentlich den "Kleinen Jone " zitiert. Dankenswerterweise findet er sich jetzt im Netz: hier
10.10.20
Erinnerung mit Grauen
›
Ein Internetzfreund erinnert an den Regenbogenfisch . Nicht ganz die Zeit meiner Tochter, aber bis sich so ein Buch vom dummen Esoteriker...
4.10.20
Ein Moderätsel in Coronazeiten gelöst
›
Wir alle haben uns gefragt, welchen Zweck hat das Einstecktuch aka Kavalierstuch eigentlich. In Zeiten der Seuche ist dies Problem nunme...
28.9.20
Eine Episkopale Charmeoffensive, vel: Doktor Felix erklärt
›
Seit ca. 10 Jahren gibt ein Kirchliches Hilfswerk eine sogenannte Prayerbox heraus (o.k. der schönste Name ist es nicht). In der Form si...
27.9.20
Back in the Catholic groove (2.0.)
›
Es gibt Tage, da ist man wieder in diesem uralten katholischen Lebensgefühl angekommen. Da bekomme ich gestern, an einem Tag zwei Gebetsbi...
5.9.20
Gedanken zum Katechesestand in Zeiten des Synodalen Weges.
›
Gerade in der Stadt. Ein lauer Mittag Vor mir gehen eine Mutter und zwei Mädchen, so im klassischen Kindergartenalter. (die Mutter hat...
18.5.20
Schweine beim Heimunterricht
›
( HT )
1.5.20
Now is the Month of Maying - Ein Maigang in seltsamer Zeit
›
Was passiert nicht alles am ersten Mai und diesmal eben nicht. Im Burgtheater wäre die Maikundgebung gehalten worden. Der Maiba...
9.4.20
minima philologica in tempore coronae
›
oder Vom Trost der Sprachbeobachtung 1. Mein Leben lang hab ich Quarantäne so gehört: Karantäne , als wenn es aus dem Französischen...
7.4.20
Pigasus
›
(ht )
22.3.20
Laetare Corona
›
Ein Mittfastensonntag im Zeichen des Virus. So denn - Corona hin, Corona her - es bleibt Laetare. Und das weiß auch das Gebäum, ...
16.3.20
Die Sonne geht - St. Patrick kommt
›
Auch in Krisenzeiten vernüntiges tun. Die Sonne geht unter - St. Patrick kommt! Præsta, quæsumus, omnipotens Deus: ut, de perceptis m...
4.1.20
Psalm 13 (12)
›
Endlich mal wieder übersetzt: ----------------------------------------------------------------------- Für den Chorleiter Ein Psalm ...
26.12.19
Wichtiges zur Krippe und zum Brauchtum
›
Auf facebook wurde thematisiert, was zur Krippe notwendig gehört Hier die Belegphotos: Das Schwein (nicht koscher, aber das Heil gilt ...
13.12.19
Schwein aus Herculaneum
›
( HT )
29.8.19
Von der Freude im Pott zu leben
›
Da geht man langsam - es ist ja brutal heiß - durch die Straßen der Heimatstadt; neben einem die kleine Famile - der Knabe so ca. 5 Jahre -...
5.7.19
שְׁחוֹרָ֤ה אֲנִי֙ וְֽנָאוָ֔ה בְּנ֖וֹת יְרֽוּשָׁלִָ֑ם
›
#BemerkungendesFlirtkönigs oder auch #PlumpkannIch ------------------------------------------------------------------------- Karagü...
1.7.19
Psalm 121 (120)
›
Mal endlich wieder ein wenig übersetzt: ------------------------------------------------------------ Pss 121 (120) Ein Lied für d...
22.5.19
Als die Elefanten noch Schweine waren
›
( von hier )
11.5.19
Kusselkopp
›
Kennt Ihr das noch? Ausgesprochen mit doppeltem weichen s. Statt dieses "Purzelbaum", das immer den Beiklang von pädagogischem...
23.4.19
Ostergelächter trifft Thekengespräch
›
"Also datt Hotel liecht ganz zentral am Ortseingang (sic!) von..."
FESTRESTEESSEN
›
6.4.19
Uneheliche Kinder und Eintragung ins Taufbuch
›
Der kleine Jone hilft
25.3.19
Fasten an Festen in der Fastenzeit
›
Aus dem Kleinen Jone Nr 391; S.313 Für Niels im Gesichtsbuch.
5.1.19
Drei Könige im Sauerland
›
Ein Bekannter überlieferte mir folgendes Heischelied zum Dreikönigstag im Sauerland. Er hat es so in der ersten Hälfte der Fünfziger Jahre ...
›
Startseite
Web-Version anzeigen