9.4.20

minima philologica in tempore coronae


oder

Vom Trost der Sprachbeobachtung

1.
Mein Leben lang hab ich Quarantäne so gehört: Karantäne, als wenn es aus dem Französischen käme. Aktuell höre ich immer häufiger: Kwarantäne (nie jedoch Kuarantäne), als wenn es aus dem Italienischen kwäme.

2.
O vierfüßiger Jambus sei gegrüßt:
Corónavíruspándemié

3.
Wenn eine Pandemie - wie der Name sagt - sowieso das ganze Volk umfaßt, welchen Sinn hat dann die Isolation einzelner?

4
"Wehe hochmütige Corona -
Vae coronae superbae"

So sagt schon der Prophet (Is 28/1)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

1. Schreiben Sie/Schreibt fröhlich drauf zu!
2. Pöbeleien und anonyme Werbungen werden meine harte Hand nicht überstehen!

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.